Bei Tessi sind wir bestrebt, technologische Entwicklung und wirtschaftliches Wachstum miteinander zu verbinden und dabei die sozialen, gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen unserer Aktivitäten zu berücksichtigen. Unser verantwortungsbewusster Ansatz spiegelt sich in unseren historischen Verpflichtungen und einem anspruchsvollen strategischen CSR-Fahrplan wider, der in Absprache mit allen unseren Interessengruppen festgelegt wurde. Seit Januar 2011 haben wir unsere Unterstützung und unser Engagement für den Global Compact France und die Vereinten Nationen durch die Einhaltung der 10 Prinzipien des Global Compact und unseren direkten oder indirekten Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung beibehalten und regelmäßig bekräftigt.
Compliance-Politik und Vorkehrungen zur Vermeidung von Korruptionsrisiken
Compliance-Richtlinie und Vorkehrungen zur Einhaltung der Pflicht Sorgfaltspflicht
Einkaufspolitik Und verantwortungsbewusste Beschaffung
HR-Politik zur Bekämpfung aller Formen Diskriminierung
Datenschutzrichtlinie Datenschutz / DSGVO
Sustainable IT Program
/
Customer centric“-Ansatz
Sustainable IT Program, um den digitalen Wandel mit dem ökologischen Wandel in Einklang zu bringen
Politik der Kreislaufwirtschaft
Politik der Ökomobilität
Energiemanagement
Politik zur Vermeidung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
HR-Politik : Rekrutieren / Integrieren / Loyalisieren
Diversitäts- und Behindertenpolitik der Gruppe
Anwerben / Integrieren / Binden
Politik der Vielfalt und Behinderung
Politik der Vielfalt, Eingliederung und Integration der Gruppe
„Soziale Verantwortung und Umweltschutz sind Werte, die uns schon seit Jahren am Herzen liegen. Eine Verbindung dieser Werte und nachhaltiges Wachstum seit mehr als 10 Jahren erfordern Beharrlichkeit, Energie und überzeugende Teams. Intern und bei unseren Kunden. Es ist uns wichtig, uns jeden Tag aufs Neue dafür zu engagieren.“
Jean-Luc Vecchio - Generaldirektor – Tessi Consulting & Integration und Tessi Schweizer
Die Qualität und das Wohlergehen unserer Teams in allen unseren Einheiten liegen uns am Herzen
Aus diesem Grund setzen wir alles daran, dass sich jeder Mitarbeiter bei Tessi weiterentwickeln und seine Talente voll entfalten kann. Eine günstige Ausbildungspolitik, Vermeidung von psychosozialen Risiken, Berücksichtigung der Beschwerlichkeit der Arbeit, sozialer Dialog und Kampf gegen Diskriminierung stehen bei uns auf der Tagesordnung.
So fördern wir die Vielfalt der Talente, Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit. Darüber hinaus haben wir eine ehrgeizige Politik zur Eingliederung von Mitarbeitern mit Behinderung auf allen Ebenen unseres Unternehmens ins Leben gerufen.
Unser Verhaltenskodex verpflichtet uns zur Einhaltung lokaler und internationaler Vorschriften (Sapin-Gesetz 2, DSGVO usw.). Unsere Systeme für Datenschutz und digitales Vertrauen geben uns die Möglichkeit, auf unserer Ebene und in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden zum Kampf gegen Betrug und Korruption sowie zu einer erhöhten Geschäftssicherheit beizutragen.
Zusätzlich dazu haben wir unseren Verhaltenskodex in unsere internen Vorschriften integriert, um unsere Mitarbeiter in unsere CSR-Politik einzubinden.
Wir versuchen den ökologischen Fußabdruck (CO2-Emissionen usw.) unserer Tätigkeiten durch eine optimale Nutzung natürlicher Ressourcen zu verringern. Nach einem Prozessaudit haben wir uns einer proaktiven Politik zur Abfallverminderung (Papier und Industrieabfälle) und zum Recycling unserer Hardware verschrieben. Zudem optimieren wir die Funktionsweise unserer Datenzentren und Server, um unseren Stromverbrauch spürbar zu senken. Außerdem sind unsere Teams und Lieferanten für die nachhaltige Entwicklung sensibilisiert.
Wir sind in 15 Ländern mit über 13 000 Mitarbeitern vertreten und bieten Ihnen ein modulares Gesamtpaket, das Beratung, ausgelagerte Dienstleistungen, Kundenbeziehungen, Spitzentechnologie und Innovation miteinander verbindet.
13000
Mitarbeiter in der Tessi-Gruppe
15
Länder
540
Millionen Euro Umsatz 2024
Das Beste von Tessi, jede Woche in Ihrem Briefkasten!
Ihre E-Mail-Adresse wird verwendet, um Ihnen Informationen über die Tessi-Gruppe, ihre Aktivitäten und Produkte zuzusenden. Den im Newsletter integrierten Abmeldelink können Sie jederzeit nutzen.
Ihre angaben
Die Datenverarbeitung von Tessi verfolgt diese Ziele: Versand von Geschäftsinformationen und/oder Benachrichtigungen und/oder erbetenen Dokumenten, Verwaltung der Beziehung zu unseren (potenziellen) Kunden und/oder Partnern, technische und/oder Vertriebsunterstützung, Ergänzung/Aktualisierung der Datenbanken von (potenziellen) Kunden, Durchführung von Statistiken, Analysen und Publikumsforschung, Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie auf unserer Seite zum Schutz personenbezogener Daten.