Die Herausforderungen des Marktes

Die Anzahl der Scheckbücher in Frankreich und auch im restlichen Europa nimmt immer weiter ab. Aber es gibt immer noch viele Franzosen, die dieses zuverlässige Zahlungsmittel verwenden. 2016 wurden mehr als 2,1 Milliarden Schecks unterschrieben. Das Einlösen von Schecks bedeutet für die Händler allerdings gewisse Einschränkungen, manchmal sogar Zahlungsrückstände und vor allem Zeitverlust in den Bankfilialen!

Einlösen von Schecks für kleine Begünstigte mit SCANTOPAY und CHEQ’LIB

Um Ihnen die Verwaltung zu erleichtern, bearbeiten Sie Ihre Schecks selbst!

Vereinfachen Sie den Verwaltungsaufwand und bearbeiten Sie Ihre Schecks selbst! Ergänzend zu unserem Angebot für die Scheckerfassung in der Bank bieten wir Ihnen zwei einfache Methoden zur Verbesserung der sicheren Rückverfolgbarkeit Ihrer Transaktionen an. Unsere Lösungen Tessi CHEQ’LIB für Händler oder Tessi SCANTOPAY Office für andere begünstigte Unternehmen liefern Ihnen eine vollständige Lösung für das Einlösen eines Schecks. Jeder Scheck wird automatisch der entsprechenden Rechnung zugeordnet. Anschließend wird eine Bankkreditdatei einer Datei für die Teleübertragung der Scheck-Magnetlinien (TLMC) für die Gutschrift zugeordnet. Für mehr Mobilität können Sie mit Tessi CHEQ’LIB Ihre Transaktionen direkt auf Ihrem Tablet mitverfolgen.

Stärken und Nutzen der Lösung

Die Stärken der Lösung

  • Vereinfachen Sie das Leben Ihrer Kunden und binden sie so an sich
  • Bearbeiten Sie Ihre Schecks schnell und mühelos
  • Gewährleisten Sie die Nachverfolgbarkeit Ihrer Schecks, vom Scan bis zur Bearbeitung durch die Bank
  • Senken Sie die Kosten für die Auflage von Überbringungsvermerken

Kundennutzen

  • Entwickeln Sie ein modernes und angepasstes Image Ihrer Marke
  • 50 % Zeitersparnis durch Automatisierung und weniger Besuche in Bankfilialen
  • Verringern Sie die Bearbeitungskosten in der Filiale
  • Verringern Sie Ihren Kontrollaufwand im Backoffice
  • Beschleunigen Sie Ihre Einzugsfristen: Erhalt und Einzahlung zum Zeitpunkt T

Vous souhaitez en savoir
plus sur ce service ?

    Die Datenverarbeitung von Tessi verfolgt diese Ziele: Versand von Geschäftsinformationen und/oder Benachrichtigungen und/oder erbetenen Dokumenten, Verwaltung der Beziehung zu unseren (potenziellen) Kunden und/oder Partnern, technische und/oder Vertriebsunterstützung, Ergänzung/Aktualisierung der Datenbanken von (potenziellen) Kunden, Durchführung von Statistiken, Analysen und Publikumsforschung,
    Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie auf unserer Seite zum Schutz personenbezogener Daten.

    Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden. Das Formular ist für Fachleute bestimmt.