Software-Entwicklung
Unternehmen von heute suchen nach Optimierungsmöglichkeiten für Geschäfts- und Verwaltungsprozesse. Die Digitalisierung des Customer Journey ist selbstverständlich Teil dieser Suche. Die elektronische Signatur hat sich mittlerweile als unverzichtbares Mittel zur reibungslosen Gestaltung der Kommunikation erwiesen, verleiht den digital unterzeichneten Dokumenten Rechtswirksamkeit und garantiert deren Integrität und Echtheit. Ein doppelter Rechtsrahmen sorgt für Klarheit und weckt Vertrauen. Die Nutzung der elektronischen Signatur wird in Frankreich seit 2010 vom RGS (frz. Sicherheitsframework) und seit 2014 von der europäischen eIDAS-Verordnung abgedeckt.
Tessi hat ein einfaches und vollständiges Angebot für die elektronische Signatur entwickelt: Certigna SIGN. Damit lässt sich die elektronische Signatur einfacher gestalten!
Verschwenden Sie keine Zeit!
Sind Sie auf der Suche nach einem gebrauchsfertigen Tool, mit dem Sie Ihren Kunden eine einfache oder fortgeschrittene elektronische Signatur Ihrer Dokumente anbieten können? Entscheiden Sie sich für unsere Lösung Certigna SIGN. Diese kann ganz schnell implementiert werden und deckt 80 % der Standardbedürfnisse für die elektronische Signatur ab. Bei einfachen Signaturen stellen wir Ihnen ausreichende Belege zur Verfügung, damit Sie problemlos einen Verkauf mithilfe eines OTP-Codes (SMS, Festnetz oder Authenticator-App) für den Abschluss eines Kundenabonnements durchführen können. Für eine fortgeschrittene elektronische Signatur kombiniert Certigna SIGN verschiedene gelieferte Nachweise und überprüft ihre Kohärenz, so zum Beispiel von Personalausweis, Bankdaten, Gehaltsabrechnung, Wohnsitznachweis usw. Verschiedene Anbieter von digitalen Identitäten können angebunden werden. Haben Sie mehrere Unterzeichner oder mehrere Kanäle für die Kundenbeziehung? Bieten Sie die Signatur Ihrer Dokumente auf biometrischen Tablets, mobil oder auch auf Ihrer Internetseite an, und bearbeiten Sie Ihre Verträge auf leichter, dank eines einfach zu parametrierenden Dokumenten-Workflows.
Informationen und Neuigkeiten von Tessi per E-Mail erhalten
Die Datenverarbeitung von Tessi verfolgt diese Ziele: Versand von Geschäftsinformationen und/oder Benachrichtigungen und/oder erbetenen Dokumenten, Verwaltung der Beziehung zu unseren (potenziellen) Kunden und/oder Partnern, technische und/oder Vertriebsunterstützung, Ergänzung/Aktualisierung der Datenbanken von (potenziellen) Kunden, Durchführung von Statistiken, Analysen und Publikumsforschung, Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie auf unserer Seite zum Schutz personenbezogener Daten.
Das Beste von Tessi, jede Woche in Ihrem Briefkasten!
Ihre E-Mail-Adresse wird verwendet, um Ihnen Informationen über die Tessi-Gruppe, ihre Aktivitäten und Produkte zuzusenden. Den im Newsletter integrierten Abmeldelink können Sie jederzeit nutzen.
Ihre angaben